Geburtstagsdinner

Es gibt Menschen, vor allem Frauen, die ihren 50sten Geburtstag lieber verschweigen, sich klammheimlich aus dem Staub machen oder sich ein paar Jahre lang jünger lügen. Zu denen gehöre ich nicht.
Im Gegenteil, eigentlich finde ich es ziemlich scharf, mich feiern zu lassen. Findet Stephan auch, deshalb hat er mir das wunderbarste Geburtstagsgeschenk gemacht… In jedem Land auf unserer Weltreise lädt er mich so richtig schick zum Essen ein.

In Panama gehen wir ins Azahar.

Vorher gibt es argentinischen Rosésekt (Chandon) im Hotelzimmer, den wir stilecht aus meinen Reisechampagnergläsern trinken. (Nur für den Fall, dass sich jemand fragt, wieso mein Rucksack 23kg wiegt: deshalb :))

Azahar

Man betritt das Azahar, das im 7. Stock eines Hochhauses in der Neustadt liegt, durch einen Blumenladen. Die gesamte Deko nimmt das Blumenthema auf, es ist wunderwunderschön. Unser Tisch ist draußen mit Blick auf die Skyline. Die Damen am Nachbartisch prosten uns fröhlich zu. Der Service unserer beiden Kellner ist perfekt.

Die Vorspeise kannten wir schon aus einem anderen Restaurant: Thunfischcarpaccio auf knuspriger Tortilla. Die Version des Azahar ist der Knaller:  Mit Trüffelmayo und Frühlingszwiebeln. Danach gibt’s bei mir das Hummerrisotto.  Es ist so gut, dass mir noch jetzt – Wochen später – das Wasser im Mund zusammen läuft. Allein dafür lohnt sich ein Aufenthalt in Panama City.

Azahar Fine Dining restaurant Panama City

Stephan hat Fleisch und Pommes mit Parmesan.

Dazu gibt’s jede Menge argentinischen Malbec, mit dem wir auf mich und auf uns und auf die Weltreise anstoßen.

Oh, wie schön ist Panama. Erst recht, wenn man hier Geburtstag feiern darf.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert